Im Netz präsent:
Die Zentralstelle für Recht und Schutz der Kriegsdienstverweigerer aus Gewissens- gründen e.V. ist seit dem 1. Januar 2014 aufgelöst - und bleibt im Netz präsent [WEITER]
|
Das Recht auf KDV:
Das Recht auf Kriegsdienstverweigerung bedarf auch weiterhin der öffentlichen Unterstützung [WEITER]
|
50 Jahre Zentralstelle:
Über 50 Jahre Arbeit der Zentralstelle KDV für die Sicherung und Verwirklichung des Grundrechts auf Kriegsdienstverweigerung [WEITER]
|
Zivilgesellschaft und Friedenslogik:
Deutschland exportiert Frieden und keine Waffen!
[WEITER]
|
Wir halten es für notwendig,
- sich auf die friedensstaatlichen Elemente der Verfassung von 1949 zu besinnen;
- die Wehrpflicht abzuschaffen;
- die Beratung von Kriegsdienstverweigerern wieder deutlich an der grundsätzlichen Frage von Krieg und Frieden zu orientieren;
- Kriegsdienstverweigerer aus Kriegsgebieten aufzunehmen;
- Prinzipien und Methoden ziviler Konfliktbearbeitung stärker in den Blick zu nehmen.
Diese Forderungen halten wir nach wie für richtig und zentral.
Formuliert wurden sie in der Maintaler Erklärung. Diese wurde am 9. Mai 2009 bei einer Tagung der Zentralstelle KDV von den Delegierten der 26 Mitgliedsverbände und den 80 TeilnehmerInnen der Tagung diskutiert und beschlossen.
Der Titel der Tagung lautete: 60 Jahre Grundgesetz - 60 Jahre KDV-Recht
- 53 Jahre Allgemeine Wehrpflicht ... und (k)ein bisschen Frieden?!
Der vollständige Text der Maintaler Erklärung kann hier nachgelesen werden [WEITER]