Kriegsdienstverweigerung von Zeit- und BerufssoldatInnen
Der Bremer Rechtsanwalt Franz Korzus hat die wichtigsten Informationen zur Kriegsdienstverweigerung von Zeit- und Berufssoldatinnen und -soldaten zusammengestellt.
In diesen Fällen ist eine individuelle Beratung vor Antragstellung besonders wichtig. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen an unsere telefonische Hotline.
Inhalt:
1. Jede und jeder kann den Kriegsdienst verweigern
2. Inhalt der KDV-Entscheidung von Zeit- und BerufssoldatInnen
3. Besondere Widerstände
4. KDV-Anerkennungsverfahren
5. Rechtsmittel gegen ablehnende Entscheidungen
6. Folge der Anerkennung: Entlassung
7. Rückerstattung von Ausbildungskosten
8. Besonderheiten für freiwillig dienende SanitätssoldatInnen
Weitere Details zum KDV-Verfahren und zum Umgang mit KriegsdienstverweigererInnen in der Truppe erhalten Sie hier
|