Zur Begrüßunsseite Home -> -> Mehr junge Männer in Ersatzdiensten als im Wehrdienst

 

Mehr junge Männer in Ersatzdiensten als im Wehrdienst

Heute leisten 115.000 Männer den zehnmonatigen Grundwehrdienst in der Bundeswehr. Im Zivildienst befinden sich 135.000 Männer und für die anderen Ersatzdienste werden etwa 15.000 Männer jedes Jahr verpflichtet. Um den Grundwehrdienst in der Bundeswehr durchführen zu können, werden also mehr Menschen eines Jahrganges (im Durchschnitt um 400.000 männliche Angehörige) zu Ersatzleistungen herangezogen als zur Bundeswehr.

Die allgemeine Wehrpflicht wurde eingeführt, um Männer zur Bundeswehr einberufen zu können. Der einzige Grund dafür darf nur die angebliche Verteidigungsbereitschaft der Bundesrepublik Deutschland sein.

Von jedem Jahrgang (400.000 Männer) werden etwa 150.000 (Jahresdurchschnitt) für diesen Beitrag zur Verteidigungsbereitschaft (nach der heutigen Option des Bundesministeriums für Verteidigung) gebraucht. Um sich mindestens den Anschein von Wehrgerechtigkeit zu geben, wird die größere Mehrheit der Männer (250.000) in Ersatzmaßnahmen untergebracht oder für untauglich erklärt.

Die Zentralstelle KDV steht Ihnen mit Hintergrundmaterialien, Gesprächs- und Interviewpartnern jederzeit zur Verfügung. Rufen Sie uns an (04453/9864888), senden Sie uns ein Fax (04453/9864890) oder ein e-mail (Zentralstelle.KDV@t-online.de). Wir helfen Ihnen gerne und nehmen Sie - wenn Sie wollen - auch in unseren Presseverteiler auf.

.
[Zum Anfang] 
[Zurück