Zur Begrüßunsseite Home -> -> Immer mehr NATO-Länder ohne Wehrpflicht

 

Immer mehr NATO-Länder ohne Wehrpflicht

Von den fünfzehn Mitgliedsstaaten der NATO halten zur Zeit neben Deutschland nur noch fünf weitere Staaten (Dänemark, Griechenland, Italien, Norwegen und Türkei) an der Wehrpflicht fest.

Belgien und die Niederlande haben die Wehrpflicht 1995 und 1996 ausgesetzt, Frankreich, Spanien und Portugal befinden sich in der Phase der Umwandlung von der Wehrpflicht- zur Freiwilligenarmee bis zum Jahre 2003.

Diese Länder geben als Grund für die Aussetzung der Wehrpflicht und damit der spürbaren Verringerung der Streitkräfte an, daß die Sicherheitslage es zulasse, es mit Ende des Kalten Krieges keine direkte Bedrohung mehr gäbe, eine Massenarmee weder gegen internationale politische Instabilitäten noch gegen Massenvernichtungswaffen helfe.

Großbritannien, Kanada, die USA und Luxemburg haben seit langem eine Berufsarmee.

Deutschland ist in keiner anderen sicherheitspolitischen Lage als die Nachbarn, die die Wehrpflicht aussetzen. Auch um der Gewissensfreiheit willen fordert die Zentralstelle KDV, diesem Beispiel zu folgen.

Die Zentralstelle KDV steht Ihnen mit Hintergrundmaterialien, Gesprächs- und Interviewpartnern jederzeit zur Verfügung. Rufen Sie uns an (04453/9864888), senden Sie uns ein Fax (04453/9864890) oder ein e-mail (Zentralstelle.KDV@t-online.de). Wir helfen Ihnen gerne und nehmen Sie - wenn Sie wollen - auch in unseren Presseverteiler auf.

.
[Zum Anfang] 
[Zurück