Freiwilliges Jahr im In- und Ausland
Das bestellte Informationsmaterial wird Ihnen auf dieser Seite zur Verfügung gestellt. Es erfolgt keine zusätzliche Übersendung per Post.
Bitte lesen Sie die nachstehenden Hinweise und klicken Sie weiter zu den Adressen der Trägerorganisationen, die Ihnen Plätze für Freiwilligendienste im In- und Ausland vermitteln.
Informationen zum "Anderen Dienst im Ausland", die das Bundesamt für den Zivildienst herausgegeben hat, und die Anschriften aller anerkannten Träger für diesen Dienst finden Sie hier. Einen guten Überblick über Auslandsdienste gibt auch die Seite www.FSJ-ADiA.de.
Neu ist der entwicklungspolitischer Freiwilligendienst. Stellenangebote und nähere Informationen sind unter www.WeltWärts.de nachzulesen.
Das Freiwillige Soziale und das Freiwillige Ökologische Jahr, das im In- und Ausland abgeleistet werden kann, wird auf den Zivildienst angerechnet, wenn man vor Antritt des FSJ/FÖJ bereits anerkannter Kriegsdienstverweigerer ist. Eine Adressenliste finden Sie hier. Die Liste ist unterteilt nach Adressen für das Freiwillige Soziale Jahr im Inland (ab Seite 1), das Freiwillige Ökologische Jahr im Inland (ab Seite 13) und das Freiwillige Soziale Jahr im Ausland (ab Seite 16). Die vollständige Broschüre "Für mich und für andere" zum Freiwilligen Jahr kann hier abgerufen werden.
Plätze für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Ausland sind rar. Adressen der Anbieter finden Sie unter www.FÖJ.de. Eine vollständige Liste aller FÖJ-Plätze im Ausland können Sie auch beim Umweltministerium des Bundes per E-Mail anfordern:.
|