
Schwarzbuch Wehrplicht
Die Wehrpflicht in Deutschland steht in der Diskussion. Üblicherweise geht es um sicherheitspolitische Argumente, um die Frage der Wehrgerechtigkeit, um die Frage der Verankerung der Bundeswehr in der Gesellschaft.
Vergessen wird meist die Sicht der Wehrpflichtigen selbst. Ihre Stimmen werden kaum wahrgenommen. Was bedeutet die Wehrpflicht für die Minderheit der jungen Männer, die noch einberufen werden? Verlust und Gefährdung des Arbeitsplatzes, Unterbrechung der Ausbildung, Willkür bei Musterung und Einberufung. Diese und andere Stichworte klingen deutlich anders als die Sonntagsreden für die Wehrpflicht.
Dr. Margot Käßmann: "Wir setzen auf Freiwilligkeit"
Das Schwarzbuch Wehrpflicht als PDF-Datei